SLKK

Aus der Schweizerischen Lehrerkrankenkasse ist die SLKK ist aus der Schweizerischen Lehrerkrankenkasse hervorgegangen. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als „kluge Krankenkasse“ und will bedarfsgerechte Versicherungslösungen anbieten. Die Krankenkasse mit Sitz in Zürich hat 2018 rund 21’1000 Versicherte in der Grundversicherung abgeschlossen. Ob sich ein Wechsel zur Krankenkasse lohnt, zeigt unser Vergleich.
Informationen
Adresse
Hofwiesenstrasse 370
Postfach
8050 Zürich
Versicherte
13’223 in der Grundversicherung
Rückerstattungsdauer
Ø 19 Tage
Solvenzquote
219%
Verwaltungskosten
172 CHF pro Kunde
Kontakt
Grundversicherung
Die SLKK bietet eine Krankenversicherung nach dem Baukastenprinzip an. Grundlage ist die obligatorische Grundversicherung. Neben dem traditionellen Standardmodell (Arztwahl) stehen alternative Modelle TelCare (Telmed) und HomeCare (Hausarzt) zur Verfügung. Wählen Sie im traditionellen Modell einen Arzt, den Sie im Krankheitsfall konsultieren. Sie können auch einen Arzt für Gruppengesundheitserhaltung (HMO) hinzuziehen. Rufen Sie im TelCare-Modell zuerst die medizinische Beratungshotline an. Im HomeCare-Modell ist Ihr Hausarzt Ihr erster Ansprechpartner.
Freiwillige Zusatzversicherungen
Das zweite Element der privaten Krankenversicherung ist die freiwillige Zusatzversicherung. Zusatzversicherung Medico-Plus ergänzt die Leistungen der Grundversicherung im ambulanten Bereich und ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich.
- Standard bietet höhere und erweiterte Rückerstattungen für eine Vielzahl von Behandlungen und Geräten.
- Alternativ bietet es höhere Selbstkosten für alternative Medizin.
- Complete ist eine Kombination aus Standard- und Alternativdiensten.
- Jeunesse ist eine Zusatzversicherung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Zusatzversicherung QualiCare.basis kombiniert Beiträge zu Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Sehhilfen und anderen Hilfsmitteln mit Entschädigungen für gynäkologische Untersuchungen und Korrekturen von Kiefer- und Zahnfehlstellungen. Mit dem QualiCare.comfort-Paket kommen zusätzliche Leistungsbereiche wie Verhütung, Stillvergünstigungen und Schönheitsoperationen hinzu.
Spitalversicherung
Mit der Spitalversicherung SLKK entscheiden Sie selbst, in welchem Spital und bei welchem Arzt Sie sich behandeln lassen möchten. Je nach Modell können Sie auch den Komfort während des Krankenhausaufenthalts erhöhen. Sie können zwischen den Modellen General F1, Semi-Private F2, Private F3 und Worldwide Private F4 wählen. Beim SuperFlex-Modell wird freiwillig vor dem Aufenthalt auf jeder Station entschieden, stationär aufgenommen zu werden.
Zahnversicherung
Als Zusatzversicherung bieten die Krankenkassen eine Zahnzusatzversicherung an. Es stehen fünf Leistungsstufen zur Auswahl, die 50–75 % der zahnärztlichen Behandlungskosten und bis zu CHF 3000 pro Kalenderjahr ersetzen.
Rabatte
Die Krankenkassen bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihre Beiträge zu senken. Wenn Sie Ihren Krankenkassenbeitrag im Voraus bezahlen, erhalten Sie 0,5-1 % Rabatt. Prämienrabatte gelten auch, wenn Sie sich für das Modell TelCare oder HomeCare (Ihr Arzt) entscheiden. Sie können den Abzugsbetrag auch erhöhen, wenn Sie ihn sparen möchten. Der maximale Abzug beträgt für Erwachsene CHF 2500 und für Kinder CHF 600.
Im Vergleich
Bei uns können Sie die Kosten und Leistungen der SLKK mit anderen Krankenkassen vergleichen. Mit unserem Prämienrechner können Sie Ihr Sparpotenzial berechnen und in wenigen Minuten ein unverbindliches Versicherungsangebot anfordern.
Krankenkassenvergleich 2023
Möchten Sie Ihre Krankenkasse wechseln? Wir helfen Ihnen dabei!
Rechtliches
© 2025 Premiandos.ch designed by Rodrigues Consulting GmbH