EGK

egk-krankenkasse

Die EGK Krankenkasse besteht seit 1919. Das Kürzel lautet Eidgenössische Gesundheitskasse, Sitz der Versicherungsgesellschaft ist Lofen. Mehr als 98.400 Personen sind bei der Gesellschaft grundversichert. Neben der obligatorischen Krankenpflegeversicherung bietet die EGK auch verschiedene Zusatzversicherungen an.

Informationen

Adresse

Brislachstrasse 2
4242 Laufen

Versicherte

97’499 in der Grundversicherung

Rückerstattungsdauer

Ø 16 Tage

Solvenzquote

107%

Verwaltungskosten

233 CHF pro Kunde

 Kontakt

EGK – Grundversicherung

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung ist die Grundversicherung der Krankenversicherung, deren Leistungen gesetzlich geregelt sind. Beim Standardmodell (Arztwahl) konsultieren Sie im Krankheitsfall zunächst Ihren Haus-, Haus- oder Facharzt. Darüber hinaus bieten die Krankenkassen zwei alternative Modelle an, mit denen Prämien gespart werden können.

  • Das EGK-Care-Modell ist das sogenannte Managed-Care-Hausarztmodell. Wenn Sie krank sind, wenden Sie sich zuerst an Ihren Arzt. Ihr Arzt wird entscheiden, was als nächstes zu tun ist.
  • Im EGK-TelCare-Modell wenden Sie sich im Krankheitsfall zunächst an das telemedizinische Beratungszentrum von Medgate, um einen individuellen Behandlungsplan zu erhalten.

Freiwillige Zusatzversicherungen

Zu EGK-SUN-Tarifen bieten die Krankenkassen umfassende Zusatzversicherungen für Schul- und Naturheilkunde an. Alle vier Leistungsstufen gelten sowohl für ambulante als auch für stationäre Patienten.

Die Spitalversicherung der Leistungsstufe 3 umfasst die Unterbringung in den allgemeinen Abteilungen. In Leistungsstufe 2 sind Sie halbpersönlich inhaftiert, in Leistungsstufe 1 sind Sie persönlich inhaftiert. Mit der Spitalzusatzversicherung Leistungsstufe 4 können Sie vor jeder Aufnahme flexibel die gewünschte Komfortstufe wählen. In allen Leistungsstufen haben Sie freie Arzt- und Spitalwahl. Darüber hinaus übernimmt die Krankenversicherung Beiträge zur Gesundheitsvorsorge, Kuraufenthalte, Sehhilfen und viele weitere Leistungen.
Wenn Sie für alle Haushaltsmitglieder eine Zusatzversicherung abschliessen und die Prämie auf Ihr Konto einzahlen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Familienrabatte.

Zahnversicherung

Die EGK-DENT Zahnversicherung leistet nicht nur einen Beitrag zur Zahnbehandlung und Kieferchirurgie, sondern auch zur Prävention. Sie haben die Wahl zwischen drei Leistungsklassen, mit einer Erstattung von 50–75 % Ihrer Behandlungskosten und einer Erstattung von bis zu CHF 500–1500 pro Kalenderjahr.

Rabatte 

Mit der Wahl eines alternativen Grundversicherungsmodells Care oder TelCare können Sie Prämien sparen. Sie können Ihre Versicherungsprämien auch senken, indem Sie einen höheren Selbstbehalt bezahlen. Erwachsene können bis zu CHF 2500 pro Jahr abziehen.

 

Im Vergleich

Lohnt sich ein Wechsel zur EGK Gesundheitskasse? Mit dem Prämienrechner können Sie schnell und einfach Ihr Sparpotenzial vergleichen und ermitteln. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

 

Krankenkassenvergleich 2023

Möchten Sie Ihre Krankenkasse wechseln? Wir helfen Ihnen dabei!

de_DEDeutsch