BERATUNG

Jetzt Prämien vergleichen und clever sparen.

Pflicht für alle, doch Prämien variieren stark – wir helfen Ihnen 2025 das beste Angebot zu finden und jährlich hunderte von CHF zu sparen.

Über 50k+ zufriedene Kunden

4.5/5

Jetzt Rückruf anfordern 
und profitieren!

PREMIANDOS SERVICE

Grundversicherung in der Schweiz ist verpflichtend, die Prämien jedoch nicht gleich –

Die Krankenversicherung ist in der Schweiz seit 1996 Pflicht. Alle in der Schweiz wohnhaften Personen müssen eine obligatorische Krankenpflegeversicherung abschliessen. Dabei können Sie aus vielen verschiedenen Versicherungsunternehmen wählen. Die Leistungen der Grundversicherung sind gesetzlich vorgegeben, die Prämien der einzelnen Krankenkassen können sich jedoch stark unterscheiden. Auch 2025 steigen die Prämien wieder, aber wir helfen Ihnen dabei das optimale Angebot für Sie zu finden und hunderte von CHF pro Jahr zu sparen.

4.8/5

Kundenzufriedenheit
System

Zu hohe Prämien für die gleiche Leistung

Das KVG legt fest, welche Leistungen die Grundversicherung abdeckt. Andererseits wird die Höhe der Prämie von jeder Krankenkasse selbst bestimmt, die Höhe der Prämie hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab und kann beispielsweise je nach Bundesland und Prämienhöhe variieren.

 

Auch Alter, Einkommen und Familienstand wirken sich auf die Beitragshöhe aus. 
Die Krankenkassen legen jeweils im Herbst die Prämien für das kommende Jahr fest.

 

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) muss die Prämien bestätigen und wird neue Beiträge bis zum 24. September bekannt geben. Anfang 2025 sind die Krankenkassenprämien wieder gestiegen. Durchschnittlich zahlt jeder Versicherte 1,2 % mehr für mittlere Prämien.

Lohnt sich ein Wechsel der Krankenkasse?

Auch für das kommende Jahr ist mit steigenden Prämien zu rechnen. Ihre Krankenkasse muss Ihnen die neue Beitragshöhe bis Ende Oktober mitteilen.


Dann lohnt es sich, einen Krankenkassenvergleich durchzuführen und sich nach einer günstigeren Krankenkasse umzusehen. Durch einen Wechsel Ihrer Krankenkasse zu einem günstigeren Anbieter können Sie bei gleicher Leistung hunderte oder gar tausende CHF sparen.


Wenn Ihre Krankenkasse eine Beitragserhöhung ankündigt, können Sie bis zum 30. November des Jahres kündigen. Die Kündigung wird zum 31.12. wirksam und Ihr neuer Krankenversicherungsvertrag zum 01.01. Mit unserem Krankenkassenvergleich finden Sie die günstigste Prämie, die zu Ihnen passt.

Obligatorische Grund-versicherung in der Schweiz.

Das schweizerische Krankenversicherungsgesetz (KVG) verpflichtet Sie zum Abschluss einer obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Neuankömmlinge müssen sich innerhalb von drei Monaten nach dem Umzug in die Schweiz für eine Krankenkasse entscheiden.

Sie können frei wählen, bei welcher Krankenkasse Sie sich versichern möchten. Einzige Voraussetzung: Die Krankenversicherung muss in dem Bundesland gültig sein, in dem Sie leben. Die sogenannte Grundversicherung dient der medizinischen Grundversicherung im Krankheitsfall.

Bei Krankheit, Unfall oder Geburt übernimmt die Krankenkasse die Kosten für notwendige Behandlungen und Medikamente. Die Patienten zahlen zunächst im Voraus und erhalten dann die Kassenleistungen erstattet..

PREMIANDOS SERVICE

Die freiwillige 
Zusatzversicherung.

Die obligatorische Krankenversicherung übernimmt nicht alle Behandlungskosten. Deshalb haben sich 4 von 5 Schweizern für eine freiwillige Zusatzversicherung entschieden. Sie können zwischen der ambulanten Zusatzversicherung, der Krankenhauszusatzversicherung und der Zahnzusatzversicherung wählen. Neben den Prämien variieren auch die Leistungen in der Zusatzversicherung stark. Vergleichen Sie Krankenkassen und finden Sie, die für Sie passende Versicherung.

Unser Krankenkassenvergleich nutzt Priminfo-Daten des BAG. So sind alle Informationen immer aktuell. Berechnen Sie ganz einfach aktuelle Krankenkassenprämien und erhalten Sie Angebote Ihrer optimalen Krankenkasse.

Jetzt vergleichen und Geld sparen.

Das schweizerische Krankenversicherungsgesetz (KVG) verpflichtet Sie zum Abschluss einer obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Neuankömmlinge müssen sich innerhalb von drei Monaten nach dem Umzug in die Schweiz für eine Krankenkasse entscheiden.

Sie können frei wählen, bei welcher Krankenkasse Sie sich versichern möchten. Einzige Voraussetzung: Die Krankenversicherung muss in dem Bundesland gültig sein, in dem Sie leben. Die sogenannte Grundversicherung dient der medizinischen Grundversicherung im Krankheitsfall.

Bei Krankheit, Unfall oder Geburt übernimmt die Krankenkasse die Kosten für notwendige Behandlungen und Medikamente. Die Patienten zahlen zunächst im Voraus und erhalten dann die Kassenleistungen erstattet..

Jetzt Rückruf anfordern und profitieren.